Vision & Ziele
Beste Partnerin für individuelle Pflege und Betreuung
Wer aufhört, besser werden zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein. Daher gilt für die Kaisermühlner Nachbarschaftshilfe heute das Gleiche wie schon bei der Gründung vor über 20 Jahren: Wir wollen immer die beste Partnerin für die individuellen Anliegen unserer Klientinnen und Klienten sein. Das bedeutet für uns: Wir wünschen uns aktiv Rückmeldungen von Menschen, die wir betreuen und pflegen, um unsere Qualität immer noch weiter zu steigern. Wir fragen daher aktiv nach, haben im Sinne der Pflege- und Betreuungsqualität ein Beschwerdemanagement installiert und führen regelmäßig Zufriedenheitsbefragungen durch. Deren Ergebnissen sehen wir stets mit Freude und dem Gefühl der Herausforderung entgegen.
Laufende Verbesserungen sind für uns selbstverständlich
Freude an der Begegnung und eine bestmögliche Qualität in der Beziehung zu unseren Klientinnen und Klienten sind die Grundlagen unseres Handelns. Deshalb achten wir sehr auf die sozialen, emotionalen und insbesondere auf die speziellen fachlichen Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden. Diese sichern wir auch laufend durch gezielte Fortbildungen und Supervisionen ab.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören unterschiedlichen Berufsgruppen wie Personaleinsatzleitung, diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten, Heimhelferinnen und Heimhelfer sowie auch Reinigungspersonal an. Sie werden entsprechend ihrer Berufsbilder bzw. ihrer Aufgabengebiete, ihrer Qualifikationen und den Bedürfnissen unserer Klientinnen und Klienten eingesetzt.
Sowohl in der qualifizierten Pflege und Betreuung als auch bei der Unterstützung von Angehörigen ist uns menschliche Nähe sehr wichtig, weil gerade in diesem Bereich viel Sensibilität gefragt ist.
Senioren-WG als perfekte Ergänzung
Mit der Eröffnung der neuen Senioren-WG im Goethehof noch in diesem Halbjahr 2019 bietet der Verein Pflegehospiz Kaisermühlen künftig ein zusätzliches Angebot für in Kaisermühlen verwurzelte, nicht mehr ganz mobile Menschen. Wer sich etwa auf Grund von baulichen Barrieren in seinen eigenen vier Wänden nur noch schwer fortbewegen bzw. das Haus nicht alleine oder nur unter großen Mühen verlassen kann, findet im Quartier Kaisermühlen möglicherweise ein neues, schönes und vor allem vollständig barrierefreies Zuhause im Herzen Kaisermühlens. Durch die neue Senioren-WG wird es also möglich sein, dass künftig noch mehr Grätzelbewohnerinnen und Grätzelbewohner in ihrem vertrauten Umfeld bleiben können.
